Mannigfaltigkeit

Mannigfaltigkeit

* * *

Mạn|nig|fal|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 Vielfältigkeit, Vielgestaltigkeit, Formenreichtum [<manch + ...fältig + ...keit]

* * *

Mạn|nig|fal|tig|keit, die; -:
mannigfaltige Art.

* * *

Mannigfaltigkeit,
 
Mathematik: die Verallgemeinerung des Flächenbegriffs: Ein topologischer Raum T wird als eine Mannigfaltigkeit der Dimension n oder als n-dimensionale Mannigfaltigkeit bezeichnet, wenn jeder seiner Punkte eine Umgebung besitzt, die homöomorph (Homöomorphismus) zum Innern der n-dimensionalen Einheitskugel, d. h. zur Menge aller Punkte (x1, x2,. .., xn) des reellen euklidischen Raumes mit x21 + x22 +. .. + x2n < 1 ist. Flächen sind in diesem Sinne zweidimensionale Mannigfaltigkeit (algebraische Geometrie, riemannscher Raum)

* * *

Mạn|nig|fal|tig|keit, die; -: mannigfaltige Art: die kulturelle M. der Völker (Wirtschaftswoche 40, 1985, 84); ∙ <Pl. -en:> dann entzückte mich wieder die Vorstellung einer neuen Welt mit allen ihren wunderbaren -en (Tieck, Eckbert 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mannigfaltigkeit — Mannigfaltigkeit, Verschiedenheit in einer in Hauptcharakteren übereinstimmenden Mehrheit, z.B. vom Menschen, Thieren etc., s. Ähnlichkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mannigfaltigkeit — (Menge, franz. Ensemble), im weitern Sinn jede Vielheit von Dingen, die irgendwie zu einem Ganzen verbunden sind, z. B. ein Wald als Zusammenfassung einer Vielheit von Bäumen. Die einzelnen Dinge, aus denen die M. besteht, heißen ihre Elemente… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mannigfaltigkeit — Die Sphäre kann mit mehreren Abbildungen „plattgedrückt“ werden. Entsprechend kann man die Erde in einem Atlas darstellen. Unter einer Mannigfaltigkeit versteht man in der Mathematik einen topologischen Raum, der lokal dem euklidischen Raum… …   Deutsch Wikipedia

  • Mannigfaltigkeit — Breite, Buntheit, Farbigkeit, Fülle, Reichhaltigkeit, Reichtum, Schatz, Skala, Überangebot, Überfluss, Überfülle, Überreichtum, Üppigkeit, Variationsbreite, Vielfalt, Vielfältigkeit, Vielgestaltigkeit; (geh.): Sinfonie; (bildungsspr.): Spektrum;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mannigfaltigkeit mit Rand — Auf der linken Seite sind topologische Mannigfaltigkeiten ohne Rand und auf der rechten Seite sind solche mit Rand abgebildet. Eine Mannigfaltigkeit mit Rand ist mathematisches Objekt aus der Differentialgeometrie. Es handelt sich hierbei nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Mannigfaltigkeit, die — Die Mannigfaltigkeit, plur. inus. die Eigenschaft der Dinge, da sie in der Mehrheit verschieden sind. Die Mannigfaltigkeit der Blumen, der Farben, der Thiere u.s.f. Freuden, die die Schönheiten der Natur in endloser Mannigfaltigkeit uns anbiethen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mannigfaltigkeit — Mạn|nig|fal|tig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • N-Mannigfaltigkeit — topologische Mannigfaltigkeit berührt die Spezialgebiete Mathematik Topologie Differentialgeometrie Physik Klassische Mechanik Grenzflächen, Membrane Allgemeine Relativitätstheorie …   Deutsch Wikipedia

  • Semi-Riemannsche Mannigfaltigkeit — topologische Mannigfaltigkeit berührt die Spezialgebiete Mathematik Topologie Differentialgeometrie Physik Klassische Mechanik Grenzflächen, Membrane Allgemeine Relativitätstheorie …   Deutsch Wikipedia

  • Topologische Mannigfaltigkeit — berührt die Spezialgebiete Mathematik Topologie Differentialgeometrie Physik Klassische Mechanik Grenzflächen, Membrane Allgemeine Relativitätstheorie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”